Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |
goobi:subregelsatz:p2m [2017-07-26, 17:50] – [Anpassen der Templates] alex | goobi:subregelsatz:p2m [2017-07-27, 11:09] (aktuell) – alex |
---|
</code> | </code> |
| |
Die vollständige Dokumentation zum ''Pica::Record'' Objekt liegt im Ordner ''documentation''. Alle Methoden können sowohl innerhalb von Perl Skripten als auch innerhalb der Templates aufgerufen werden. (Theoretisch könnte man also auch neue Felder im Template zum Objekt hinzufügen, das macht aber sich keinen Sinn.) Die Notation für die Dereferenzierung bzw. den Methodenaufruf ist in den Templates der Punkt statt des in Perl üblichen Pfeils. | Die vollständige Dokumentation zum ''Pica::Record'' Objekt liegt im Ordner ''documentation''. Alle Methoden können sowohl innerhalb von Perl Skripten als auch innerhalb der Templates aufgerufen werden. (Theoretisch könnte man also auch neue Felder im Template zum Objekt hinzufügen, das macht aber sicher keinen Sinn.) Die Notation für die Dereferenzierung bzw. den Methodenaufruf ist in den Templates der Punkt statt des in Perl üblichen Pfeils. |
<code> | <code> |
$record->subfields('021A','a')->[0]->[0] | $record->subfields('021A','a')->[0]->[0] |