goobi:subregelsatz:strukturelemente:kolophon
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
goobi:subregelsatz:strukturelemente:kolophon [2016-03-18, 12:05] – [Definition] timo | goobi:subregelsatz:strukturelemente:kolophon [2016-05-27, 11:08] (aktuell) – [7. Beispiel] cordula | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
^ Frühere Bezeichnungen in Goobi | | | ^ Frühere Bezeichnungen in Goobi | | | ||
+ | ^ ähnliche Strukturelemente | keine | | ||
^ Englische Bezeichnung | colophon | | ^ Englische Bezeichnung | colophon | | ||
^ DFG-Viewer XML | colophon | | ^ DFG-Viewer XML | colophon | | ||
===== Definition ===== | ===== Definition ===== | ||
- | | + | Schlußformel am Ende alter Drucke. Das Kolophon kann mehr oder weniger diejenigen Angaben enthalten, die heute auf der Titelseite erwartet werden: Verfasser, Sachtitel, Impressum (d.h. Druck- und Verlagsort, Drucker und Verleger, Erscheinungsdatum) |
- | * Erscheinungsvermerk als Schlußschrift am Ende des Buches | + | |
+ | ===== Bearbeitungshinweise ===== | ||
+ | Für das Kolophon wird nur das Strukturelement vergeben. Auf Metadaten wird verzichtet. | ||
+ | |||
+ | ===== Erlaubte Unterelemente ===== | ||
+ | | ||
+ | |||
+ | ===== Metadaten ===== | ||
+ | * keine | ||
+ | |||
+ | ===== Beispiele ===== | ||
+ | ==== -. Beispiel ==== | ||
+ | {{: | ||
+ | ==== -. Beispiel ==== | ||
+ | {{: | ||
+ | ==== -. Beispiel ==== | ||
+ | {{: | ||
+ | ==== -. Beispiel ==== | ||
+ | {{: | ||
+ | ==== -. Beispiel ==== | ||
+ | {{: | ||
+ | ==== -. Beispiel ==== | ||
+ | {{: | ||
+ | ==== -. Beispiel ==== | ||
+ | {{: | ||
+ | ==== -. Beispiel ==== | ||
+ | {{: |
/web/http/weromm/dcgkb/data/attic/goobi/subregelsatz/strukturelemente/kolophon.1458299154.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016-03-18, 12:05 von timo