goobi:subregelsatzkalliope:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
goobi:subregelsatzkalliope:start [2017-11-21, 06:50] – timo | goobi:subregelsatzkalliope:start [2021-08-12, 07:24] (aktuell) – [Personen] timo | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Die folgenden Seiten beschreiben den Goobi Regelsatz für Nachlässe (Kalliope) der SUB Göttingen und geben Einblick in seine Entstehung. Auf der folgenden Seite sind die ersten Ideen und Entscheidungen dokumentiert: | Die folgenden Seiten beschreiben den Goobi Regelsatz für Nachlässe (Kalliope) der SUB Göttingen und geben Einblick in seine Entstehung. Auf der folgenden Seite sind die ersten Ideen und Entscheidungen dokumentiert: | ||
* [[goobi: | * [[goobi: | ||
+ | |||
+ | ====== Sonderfälle ====== | ||
+ | Auf der folgenden Seite sind Beispiele aufgeführt, | ||
+ | * [[goobi: | ||
===== Strukturelemente ===== | ===== Strukturelemente ===== | ||
Der Regelsatz erlaubt die folgenden Strukturelemente aus dem [[http:// | Der Regelsatz erlaubt die folgenden Strukturelemente aus dem [[http:// | ||
* [[goobi: | * [[goobi: | ||
+ | * [[goobi: | ||
* [[goobi: | * [[goobi: | ||
* [[goobi: | * [[goobi: | ||
+ | * [[goobi: | ||
* [[goobi: | * [[goobi: | ||
* [[goobi: | * [[goobi: | ||
* [[goobi: | * [[goobi: | ||
+ | * [[goobi: | ||
* [[goobi: | * [[goobi: | ||
* [[goobi: | * [[goobi: | ||
Zeile 20: | Zeile 27: | ||
* [[goobi: | * [[goobi: | ||
- | Über DFG-Viewer Struktudatensatz | ||
- | * Teilnehmerliste | ||
- | * Adressenliste | ||
- | * Literaturverzeichnis | ||
- | * => eher über den Titel | ||
Das oberste Strukturelement ist immer " | Das oberste Strukturelement ist immer " | ||
===== Datenmapping ===== | ===== Datenmapping ===== | ||
Zeile 33: | Zeile 35: | ||
Das Kalliope-MODS [[goobi: | Das Kalliope-MODS [[goobi: | ||
- | * **Verfasser** (Person, Körperschaft) | ||
- | * '' | ||
* **Adressat** (Person, Körperschaft) | * **Adressat** (Person, Körperschaft) | ||
* '' | * '' | ||
- | * **Sonstige Person | + | * **Bearbeiter |
- | * '' | + | * '' |
- | In den Strukturdaten sind weitere Werte erlaubt: | + | |
- | * Dozent / Redner | + | |
- | * '' | + | |
- | * Fotograf (Person) | + | |
* '' | * '' | ||
- | * Früherer Besitzer | + | * **Gefeierte Person / Körperschaft** |
- | * '' | + | * '' |
- | * Illustrator (Person) | + | * **Herausgeber** |
+ | * '' | ||
+ | | ||
* '' | * '' | ||
- | * Interviewer (Person) | + | |
* '' | * '' | ||
- | * Interviewter (Person) | + | |
* '' | * '' | ||
- | * Mitwirkender | + | * **Komponist** |
- | * '' | + | * '' |
+ | * **Librettist** (Person, Körperschaft) | ||
+ | * '' | ||
+ | * **Sonstige Person / Körperschaft** | ||
+ | * '' | ||
* **Thema** (Person, Körperschaft) | * **Thema** (Person, Körperschaft) | ||
* " | * " | ||
- | * Übersetzer (Person) | + | |
* '' | * '' | ||
+ | * **Verfasser** (Person, Körperschaft) | ||
+ | * '' | ||
+ | * **Widmungsempfänger** (Person, Körperschaft) | ||
+ | * '' | ||
+ | |||
+ | In den Strukturdaten sind weitere Werte erlaubt: | ||
+ | * **Dozent / Redner** (Person) | ||
+ | * '' | ||
+ | * **Früherer Besitzer** (Person) | ||
+ | * '' | ||
+ | * **Hersteller** (Person, Körperschaft) | ||
+ | * '' | ||
+ | * **Kartograf** (Person, Körperschaft) | ||
+ | * '' | ||
+ | * **Künstler** (Person) | ||
+ | * '' | ||
+ | * **Lithograf** (Person, Körperschaft) | ||
+ | * '' | ||
+ | * **Mitwirkender** (Person) | ||
+ | * '' | ||
+ | * **Stecher** (Person, Körperschaft) | ||
+ | * '' | ||
+ | * **Widmender** (Person, Körperschaft) | ||
+ | * '' | ||
+ | * **Zusammenstellender** (Person) | ||
+ | * '' | ||
+ | |||
+ | ===== Digitale Kollektionen ===== | ||
+ | * Nachlässe | ||
+ | * Inkunabeln | ||
+ | * Handschriften | ||
+ | * Orientalische Handschriften | ||
+ | * Ca. 10 Sprachen => Sprachcode | ||
+ | * Abendländische Handschriften | ||
+ | * Mittelalterliche | ||
+ | * Neuzeitliche | ||
===== Fragen, offene Punkte ===== | ===== Fragen, offene Punkte ===== | ||
Zeile 63: | Zeile 102: | ||
* Goobi trennt automatisch am ", ", nicht konfigurierbar | * Goobi trennt automatisch am ", ", nicht konfigurierbar | ||
* evtl. vorhanden Lebensdaten werden bei der Konversion zu MM21 abgeschnitten, | * evtl. vorhanden Lebensdaten werden bei der Konversion zu MM21 abgeschnitten, | ||
- | * Datierungen | + | * Datierungen |
* kommen entweder kodiert oder als Text | * kommen entweder kodiert oder als Text | ||
* Können immer kodierte Angaben gemacht werden? Wie wird das in der Erfassung in Kalliope eingegeben? | * Können immer kodierte Angaben gemacht werden? Wie wird das in der Erfassung in Kalliope eingegeben? | ||
* Soll eine kodierte Angabe verpflichtend sein? | * Soll eine kodierte Angabe verpflichtend sein? | ||
- | | + | * => Es wird immer eine codierte Form mit erfasst, in Ausnahmen kann sie fehlen |
- | * Wiederholbarkeit einiger Elemente fraglich | + | |
+ | * => bei den Beispieldaten wurde das falsche Feld verwendet, daher bleibt es beim abstract | ||
+ | * Wiederholbarkeit einiger Elemente fraglich | ||
* in Berlin nachfragen? | * in Berlin nachfragen? | ||
- | | + | * => ist soweit geklärt durch die Wiederholbarkeit in Kalliope |
+ | | ||
* Schrifttypen | * Schrifttypen | ||
* Reichen die vorhandenen? | * Reichen die vorhandenen? | ||
Zeile 82: | Zeile 124: | ||
* Durchschlag TODO | * Durchschlag TODO | ||
* Durchschrift TODO | * Durchschrift TODO | ||
- | * mods:url nicht übernehmen ok? | + | * mods:url nicht übernehmen ok? !YES |
* in Beispielen aus Dresden wird dort auf HANS verwiesen | * in Beispielen aus Dresden wird dort auf HANS verwiesen | ||
+ | * => nicht übernehmen | ||
* Kann als Standort immer SUB Göttingen gesetzt werden oder sind andere Standorte denkbar? | * Kann als Standort immer SUB Göttingen gesetzt werden oder sind andere Standorte denkbar? | ||
- | * Vorgangstitel | + | * Vorgangstitel |
* nur der Kalliope-Identifier oder ergänzt um ein festes Präfix? | * nur der Kalliope-Identifier oder ergänzt um ein festes Präfix? | ||
* auch mit Rolf abstimmen | * auch mit Rolf abstimmen | ||
- | | + | * => < |
+ | | ||
* Welche werden benötigt? | * Welche werden benötigt? | ||
- | | + | * => Dazu wird es eine eigenes Treffen in größerer Runde geben |
+ | | ||
+ | * => nein | ||
+ | * Strukturelemente über DFG-Viewer Struktudatensatz hinaus !YES | ||
+ | * Teilnehmerliste | ||
+ | * Adressenliste | ||
+ | * Literaturverzeichnis | ||
+ | * => nein, das wird über den Titel gelöst | ||
+ | * Strukturelement Titelblatt: Wäre Unterelement Anmerkung möglich ? Beispiele ergaben: Titelblatt kann gefaltetes Konzeptpapier sein (auf Rückseite ältere Notizen o.ä., die mit dem eigentlichen Dokument nichs zu tun haben. 19.12.17 Bärbel Mund TODO |
/web/http/weromm/dcgkb/data/attic/goobi/subregelsatzkalliope/start.1511243415.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017-11-21, 06:50 von timo