Frühere Bezeichnungen in Goobi | keine |
---|---|
Englische Bezeichnung | map |
DFG-Viewer XML | map |
Eine Karte ist ein Medium zur Darstellung der Erdoberfläche oder anderer Himmelskörper. Sie ist ein eingeebnetes, verkleinertes und generalisiertes, mit Beschreibungen und Zeichen versehenes Abbild der Erdoberfläche oder anderer Himmelskörper. Man unterscheidet topografische, geologische und thematische Karten.
Zählen Grundrisse auch zu den Karten? Wurde meist so interpretiert
Als Karten gelten auf separaten Seiten eingebundene oder als lose Beilagen in das Werk eingelegte Karten. Karten, die sich innerhalb des Fließtextes befinden, werden nicht erfasst. Wenn es die Anzahl erlaubt, sollten Karten einzeln erfasst werden, ansonsten werden sie in Blöcken zusammengefasst.
Gibt es eine Zählung, wird diese als Nummerierung der Karte und nicht innerhalb der Paginierung erfasst (z.B. Tab. 1 oder IV.). Sinntragende Überschriften werden erfasst.
Zusatz zur Überschrift der Karte. Die Eingabe ist fakultativ und sollte im Aufwand verhältnismäßig sein.
Metadatengruppe | Eingabefeld | Wiederholbarkeit |
---|---|---|
Abweichender Titel | Titel | ![]() |
Titelzusatz |
Abweichender Titel der Karte, z.B. in einer abweichenden Sprache.
Abweichender Titelzusatz, z.B. in einer abweichenden Sprache. Die Eingabe ist fakultativ und sollte im Aufwand verhältnismäßig sein.