Inhaltsverzeichnis

Umstellung der Goobi Vorgänge auf den SUB Regelsatz für Drucke

Auf den folgenden Seiten wird die Umstellung der Vorgänge der alten Regelsätze auf den SUB Regelsatz für Drucke dokumentiert. Die Mappingseiten werden über XSL aus den bisherigen Regelsätzen erzeugt und dann gemapppt.

Ablauf

Konvertierung auf dem Goobi Server

Die folgende Seite dokumentiert die Konvertierung auf dem Goobi Server:

Mappings

GDZ (gdz.xml)

VD 17 (vd17_nova.xml)

VD 18 (vd18.xml)

Anmerkungen

zu klären

Anmerkungen

Goobi

pica2mods

Das mods verwendet andere valueURIs für mods:languageTerm, nicht die LOC-URIs.
Das steht so im zvdd MODS AP als Beispiel !NO

Generell

Mehrbändige Werke

Es wird jetzt aus dem c-Satz übernommen:

Der Titel wird (inkl. Unterordnungen) aus 036C übernommen.

PPN 871633507 (Mono, RDA)

(Pica+, Pica+ A-Satz, MM21, MODS)

PPN 881951706 (MBW, RDA, Ofv)

(Pica+, Pica+ A-Satz, MM21, MODS)

PPN 881951447 (MBW, RDA, Ocv)

(Pica+, MM21, MODS)

PPN 88193884X (Zeitschrift, RDA)

(Pica+, Pica+ A-Satz, MM21, MODS)

PPN 884600157 (Mono, RAK)

(Pica+, Pica+ A-Satz, MM21, MODS)

PPN 881967319 (MBW, RAK, OFu)

(Pica+, Pica+ A-Satz, MM21, MODS)

[%- IF (r.type == 'f' || r.type == 'F') -%]
<mods:part order="[%- r.subfields('036D','X').item(0).item(0) | xml -%]">
<mods:detail type="volume">
<mods:number>[%- r.subfields('036D','l').item(0).item(0) | xml -%]</mods:number>
[%- IF (r.type == 'f' && (r.subfields('021A','a').item(0).item(0) || r.subfields('021A','d').item(0).item(0))) -%]
<mods:title>[%- r.subfields('021A','a').item(0).item(0) | xml -%][%- IF r.subfields('021A','a').item(0).item(0) -%] : [%- END -%][%- r.subfields('021A','d').item(0).item(0) | xml -%]</mods:title>
[%- END -%]
</mods:detail>
</mods:part>
[%- END -%]

PPN 881967211 (MBW, RAK, Ocu)

(Pica+, MM21, MODS)

PPN 88195411X (Zeitschrift, RAK, OFu)

(Pica+, Pica+ A-Satz, MM21, MODS)

Leere MODS Elemente

mods2goobi

Fragen Intranda