Inhaltsverzeichnis
Notizen Erstellung SUB Regelsatz für Kopialbücher
Notizen VK 4.2.2021
Notizen VK 29.1.2021
Notizen VK 28.1.2021
Notizen VK 4.9.2020
Notizen Erstellung SUB Regelsatz für Kopialbücher
Notizen aus VKs
Notizen VK 4.2.2021
mit Herr Berwinkel, Timo
Aktuellen Stand in Goobi durchgehen
dv:owner und Digitale Kollektion
Sammlung „Universitätsarchiv“
dv:owner „Georg-August-Universität Göttingen“ ⇒ umgesetzt
Testimport ins GDZ mit unvollständigem Datensatz
für Anzeige mit Kristine Schima-Voigt sprechen
Arcinsys Label unter Zugehörige Quellen ⇒ Jörg mitgeteilt, er hat Tine informiert
Notizen VK 29.1.2021
mit Jörg, Timo
mods:recordIdentifier[@source='arcinsys.niedersachsen']
trägt Jörg nach
Strukturtypen
sind egal, auch die obersten Ebene
Anzeige „neuer“ Elemente im GDZ
da wird sicher etwas fehlen
wird testen und dann kann Herr Berwinkel Tine kontaktieren wenn etwas wichtiges fehlt
Notizen VK 28.1.2021
mit Herr Berwinkel, Timo
Was ist nochmal diese Nummerierung?
⇒ innerhalb eines Kopialbuches, bezieht sich auf ein Strukturelement, nicht auf eine Seite
Neues Feld mit Label „Label „Laufende Nummer im Kopialbuch“
Element nochmal mit Steffi klären
⇒ geklärt: itemIdentifier[@type='itemnumber']
Titel wird auf allen Ebenen umbenannt in „Betreff“
Projektname „Kopialbuecher des Universitaetsarchivs Goettingen“
⇒ Bleibt
Produktionsvorlage
Namek kann so bleiben
Der Schritt „Nachtragen in Arcinsys“ bleibt
noch klären wegen eigener Rechtegruppe evtl. mit ROLF ⇒ eigene Gruppe
Vorgangstitel <Signatur>_<Arcinsys-ID>
Wie siehen die Signaturen aus?
Kop. 1
Digitale Kollektion
⇒ angedacht „Universitätsarchiv Göttingen“
Herr Berwinkel klärt mit Christian
Strukturelemente
sind ausreichend
Umbennenungen
Dokument ⇒ Anlage
Brief ⇒ Preskript
Anlage nur bei Briefen
Abschnitt nur bei Abschnitt und Amtsbuch
Briefe nur bei Amtsbuch und Abschnitt
Metadaten auf allen Ebenen durchgegangen
Passt soweit
Sprache nur noch bei Amtsbuch und immer „ger“
Neu
Fundstelle (Original Signatur) bei Brief und Anlage
Laufende Nummber bei Brief und Anlage (nicht bei Amtsbuch)
Wie sollen die Titel der Briefe aussehen?
Dazu gibt wird es Regeln geben, s. auch Projektangtrag
Lizenzvorschlag
http://rightsstatements.org/vocab/NoC-OKLR/1.0/
⇒ War ein Missverständnis, Public Domain für alle!
Thema dv:owner „Universitätsarchiv Göttingen“
⇒ Ja, auch Herr Berwinkel unserer Meinung, dass das sinnvol ist, klärt es noch mit Christian
Nächster Termin VK 4.2. 10 Uhr
Notizen VK 4.9.2020
mit Steffi, Herr Berwinkel, Timo
Was ist ein Vorgang
20 physische handschriftliche Einheiten
ca. 14.000 Seiten
über 9000 Strukturelemente
z. B.
Abschriften von Briefen ⇒ letter
teilweise mit Anlagen ⇒ document
Abschnitte für „Systematik“ ⇒ section
Kopialbuch ⇒ Strukturtyp „Amtsbuch“ (register)
Alter 1734 - 1866
sind nicht „gemeinfrei“, sondern als amtliche Werke unterliegen einem anderen rechtlichen Rahmenbedingungen, ist aber quasi gemeinfrei
brauchen eine
URI
für den Regelsatz
Wie übernehmen wir Daten?
aktuell nicht möglich
Arcynsis vergibt Identifier, die wir nehmen können
V + siebenstellige Zahl
bei nur 20 Datensätzen geht es schneller
Betroffene Personen und Unterzeichner (Beglaubigender, ⇒ Signer (sgn)) sollen abgebildet werden
zumindest mit Namensansetzung
soweit möglich auch mit GND
Betroffene muss Personen und Institutionen erlauben. Hier könnten auch die Institutionen genannt werden, die versandt und empfangen haben.
sollte auf mods:subject/mods:name gemappt werden
Verweise zu Kopialbücher als Freitext (relatedItem[@type='original'])
Alt-Signatur von früher
Zeitrahmen 1. Quartal 2021