adr_theke:hsd:zh_-_zk
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Zh - Zk Frühdruck; Inkunabelkunde
| HSD-LS Notation | Sachgebiet |
|---|---|
| Zh | Inkunabelbibliographien |
| -- Zh 1-9 | |
| -- Zh 10-29 | – Bibliographie der Inkunabelbibliographien |
| -- Zh 30-59 | – internationale allgemeine Inkunabelbibliographien ohne thematische Begrenzung |
| Zh 60-299 | nationale allgemeine Inkunabelbibliographien bei den einzelnen Ländern ggf. auch örtliche Verzeichnisse |
| -- Zh 60-65 | – Belgien |
| – Zh 66-69 | |
| -- Zh 70-85 | – Deutschland |
| – Zh 86-89 | |
| -- Zh 90-99 | – England |
| – Zh 100-119 | – Frankreich |
| – Zh 120-129 | |
| – Zh 130-154 | – Italien |
| – Zh 155-159 | |
| -- Zh 160-169 | – Niederlande |
| -- Zh 170-179 | – Österreich |
| – Zh 180-189 | |
| – Zh 190-199 | – Polen |
| -- Zh 200-209 | – Portugal |
| – Zh 210-219 | |
| -- Zh 220-229 | – Schweiz |
| -- Zh 230-239 | – Spanien |
| – Zh 240-249 | |
| -- Zh 250-259 | – Tschechoslowakei |
| – Zh 260-299 | |
| -- Zh 300-399 | – thematisch begrenzte Inkunabelbibliographien Schlagwortalphabet hier auch internationale Inkunabelkataloge mit thematischer Begrenzung Werkverzeichnisse einzelner Buchdrucker siehe bei Zk 200-499, und zwar bei einzelne Drucker |
| -- Zh 400-999 | |
| Zi | Inkunabelkataloge thematisch begrenzte internationale Kataloge siehe Zh 300-399 GW : Zh 40 Vorbemerkung: Der jeweils vorgesetzte Buchstabenexponent (ANFANGSBUCHSTABE DER LÄNDER BZW. - BEI ZIA - DER ERDTEILE) dient dem leichteren Auffinden am Standort Kataloge von Pivatbibliotheken siehe Zia 170-179 |
| – Zia 1-39 | – Afrika |
| -- Zia 40-99 | – Nordamerika ein Städtealphabet |
| -- Zia 100-119 | – Lateinamerika ein Städtealphabet |
| – Zia 120-149 | – Asien |
| -- Zia 150-169 | – Australien und Neuseeland |
| -- Zia 170-179 | – Privatbibliotheken |
| -- Zib 180-189 | – Belgien |
| – Zib 190-199 | |
| Zid | Dänemark siehe Skandinavien = Zis 675-699 |
| -- Zid 200-259 | – Deutschland |
| -- Zid 260-269 | |
| -- Zie 270-319 | – England |
| – Zie 320-324 | |
| – Zif 325-329 | |
| -- Zif 330-389 | – Frankreich |
| – Zif 390-399 | |
| – Zig/h 400-419 | |
| Zii | Island siehe Skandinavien (= Zis 675-699) |
| -- Zii 420-489 | – Italien |
| – Zii 490-494 | |
| -- Zij 495-509 | – Jugoslawien |
| – Zik 510-514 | |
| -- Zil 515-524 | |
| – Zim 525-529 | |
| -- Zin 530-544 | – Niederlande |
| – Zin 545-549 | Norwegen siehe Skandinavien (= Zis 675-699) |
| -- Zio 550-579 | – Österreich |
| – Zio 580-584 | |
| -- Zip 585-609 | – Polen |
| – Zip 610-614 | |
| -- Zip 615-624 | – Portugal |
| – Zip 625-629 | |
| -- Zir 630-639 | – Rumänien |
| – Zir 640-644 | |
| Zis | Schweden siehe Skandinavien ( = Zis 675-699) |
| -- Zis 645-669 | – Schweiz |
| – Zis 670-674 | |
| -- Zis 675-699 | – Skandinavien Dänemark, Norwegen, Schweden, Island |
| – Zis 700-704 | |
| -- Zis 705-754 | – Sowjetunion |
| – Zis 755-759 | |
| -- Zis 760-809 | – Spanien |
| -- Zit 810-849 | – Tschechoslowakei |
| – Zit 850-854 | |
| -- Ziu 855-879 | – Ungarn |
| – Ziv-z 880-999 | |
| Zk | Buchdruck |
| -- Zk 10-19 | – Zeitschriften und Serien |
| -- Zk 20-49 | – Festschriften Alphabet der Gefeierten ; Gutenberg und Gutenbergmusueum nicht getrennt |
| Zk 50-79 | Einführungen, Handbücher, Instruktionen, Auktionslisten |
| -- Zk 50-69 | – Einführungen und Handbücher |
| -- Zk 70-76 | – Instruktionen |
| -- Zk 77-79 | – Auktionspreise |
| -- Zk 80-99 | – Typenkunde chronologisch hier nur Drucktypen; Werke, die Drucktypen und Handschriften behandeln siehe Xg |
| Zk 100-499 | Geschichte des Buchdrucks hier im allgemeinen nur Frühdruck; Buchdruck (sonst in LS1 / BIB) |
| -- Zk 100-129 | – allgemeine Darstellungen |
| Zk 130-199 | Erfindung des Buchdrucks |
| -- Zk 130-139 | – Allgemeines |
| -- Zk 140-199 | – Gutenberg |
| -- Zk 190-189 | – Verzeichnisse zur Gutenbergbibel |
| Zk 200-499 | Geschichte des Buchdrucks in einzelnen Ländern |
| – Zk 200-219 | |
| Zk 220-259 | Deutschland |
| -- Zk 220-234 | – Allgemeines |
| -- Zk 235-244 | – einzelne Orte |
| -- Zk 245-259 | – einzelne Drucker ggf. auch Werkverzeichnisse Gutenberg siehe Zk 140-199 |
| – Zk 260-269 | |
| Zk 270-299 | England |
| – Zk 270-274 | – Allgemeines |
| – Zk 275-284 | – einzelne Orte |
| -- Zk 285-299 | – einzelne Drucker ggf. auch Werkverzeichnisse |
| – Zk 300-309 | |
| Zk 310-339 | Frankreich |
| -- Zk 310-314 | – Allgemeines |
| – Zk 315-319 | – einzelne Orte |
| -- Zk 320-339 | – einzelne Drucker ggf. auch Werkverzeichnisse |
| – Zk 340-349 | |
| Zk 350-389 | Italien |
| -- Zk 350-359 | – Allgemeines |
| -- Zk 360-374 | – einzelne Orte |
| -- Zk 375-389 | – einzelne Drucker ggf. auch Werkverzeichnisse |
| -- Zk 390-399 | |
| -- Zk 400-499 | – sonstige Länder |
| Zk 500-599 | Ausstattung |
| -- Zk 500-569 | – Buchillustration u.ä. nach Erscheinungsjahr; z.T. auch über 1500 hinaus |
| Zk 570-599 | Druckermarken |
| -- Zk 570-579 | – Allgemeines |
| -- Zk 580-599 | – einzelne Länder |
| Zk 600-749 | Abbildungswerke, z.T. auch Postinkunabelzeit insbesondere Faksimile-Ausgaben, aber auch reich illustrierte andere Werke |
| -- Zk 600-649 | – Schriftproben nach Erscheinungsjahr |
| Zk 650-749 | einzelne Werke |
| -- Zk 650-679 | – Einblattdrucke u.ä. |
| -- Zk 680-749 | – sonstige Schlagwort- bzw. Verfasseralphabet |
| – Zk 750-999 |
/web/http/weromm/dcgkb/data/attic/adr_theke/hsd/zh_-_zk.1338478657.txt.gz · Zuletzt geändert: von jana
