Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


goobi:subregelsatz:datenmapping

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Datenmapping (GVK)

Strukturtypenmapping

Das Mapping auf die übergeordnete Strukturtypen in Goobi erfolgt anhand der Positionen 6, 7 und 19 des MARC Leaders. Position 19 ist nicht für alle Typen relevant.

L6 L7 L19
Monographie a m
Band a m c
Mehrbändiges Werk a m a
Zeitschrift a s

Pos. 6 ist immer mit a besetzt

Metadaten

Die Reihenfolge der Metadaten orientiert sich an der Reihenfolge der Definition der Metadaten im Regelsatz (nicht bei den Strukturelementen), die sich wiederum an den entsprechenden MODS-Elementen orientiert. Die Felder beziehen sich auf den O-Satz.

Legende der Spalten

  • Wie.
    • Wiederholbarkeit (Kardinalität) der entsprechenden Metadaten- und Gruppenelemente im Regelsatz (Spalte „Goobi“), abgeleitet von der Katalogisierungsrichtlinie für den GBV (RDA)
    • Mögliche Werte
      • 0-1
      • 1
      • 0-n
      • 1-n
  • P3
    • Pica 3 Feld mit Unterfeldern
    • mit Link auf die entsprechende Dokumentation in der Katalogisierungsrichtlinie für den GBV (RDA)
  • P+
    • Pica+ Feld mit Unterfeldern
  • M21
    • MARC21 Feld mit Unterfeldern im Export des GVK
    • wurde zuerst für die Datenübernahme aus dem GVK verwendet und hat seit der Umstellung des Regelsatzes auf MM21 keine Bedeutung mehr
    • Die Spalte wird nicht mehr gepflegt
  • MM21
  • Goobi
    • Bezeichnung des Metadaten- bzw. Gruppenelements im Regelsatz
  • MODS
    • Mapping auf MODS im Regelsatz (inklusive der „#“)

Datenmappingtabelle

Wie. P3 P+ M21 MM21 Goobi MODS K10plus Umsetzung
Titel (ohne nicht sortierende Zeichen) !j1) 1 4000 021A$a 245$a 245$a title /mods:mods/mods:titleInfo/#mods:title unverändert
Titel (nicht sortierende Zeichen) 1 4000 021A$a 245$a 245$q title_nonSort /mods:mods/mods:titleInfo/#mods:nonSort unverändert
Titelzusatz 0-1 4000$d 021A$d 245$b 245$b subTitle /mods:mods/mods:titleInfo/#mods:subTitle unverändert
Titel 1 4000 021A$a 245$a 245$z title_full2) unverändert
Normierter Zeitschriftenkurztitel 0-n title_abbreviated /mods:mods/#mods:titleInfo[@type='abbreviated']
Titel (ohne nicht sortierende Zeichen) 3232 026C$a :?: 210$a title_abbreviated/title ./mods:title unverändert
Titel (nicht sortierende Zeichen) 1 3232 026C 210$a 210$q title_abbreviated/title_nonSort ./mods:nonSort unverändert
Titel 1 3232 026C$a 210$a 210$z title_abbreviated/title_full unverändert
Abweichender Titel 0-n title_alternative_x 3) /mods:mods/#mods:titleInfo[@type='alternative']
Titel (ohne nicht sortierende Zeichen) 3260 & 42124) 027A$a 246$a & 046C$a5) 930-939, 246$a 6) title_alternative_x/title ./mods:title 3260 unverändert; 4212 mit Vortext in Unterfeld $i statt $b TODO
Titel (nicht sortierende Zeichen) 3260$a & 42127) 027A 246$a & 046C$a8) 930-939$q title_alternative_x/title_nonSort ./mods:nonSort 3260 unverändert; 4212 mit Vortext in Unterfeld $i statt $b TODO !YES
Titel 3260 & 42129) 027A$a 246$a & 046C$a10) 930-939$z title_alternative_x/title_full 3260 unverändert; 4212 mit Vortext in Unterfeld $i statt $b TODO !YES
Werktitel 0-1 title_uniform /mods:mods/#mods:titleInfo[@type='uniform'] !YES
Titel (ohne nicht sortierende Zeichen) 3210$a & 3210$Y11) 022A 510$a 240$a title_uniform/title ./mods:title unverändert
Titel (nicht sortierende Zeichen) 022A$a 510$a 240$q title_uniform/title_nonSort ./mods:nonSort unverändert
Titel 022A 510$a 240$z title_uniform/title_full unverändert
Paralleltitel 0-n title_translated_x 12) /mods:mods/#mods:titleInfo[@type='translated']
Titel (ohne nicht sortierende Zeichen) 4002 & 400013) 021F$a 245$b 940-949, 249$a14) title_translated_x/title ./mods:title 4002 jetzt 021G TODO !YES
Titel (nicht sortierende Zeichen) 021F$a 245$b 940-949$q title_translated_x/title_nonSort ./mods:nonSort 4002 jetzt 021G TODO !YES
Titelzusatz 021F$d 245$d 940-949$b title_translated_x/subTitle ./mods:subTitle 4002 jetzt 021G TODO !YES
Titel 021F$a 245$b 940-949$z title_translated_x/title_full 4002 jetzt 021G TODO !YES
Goobi verwendet für Personen und Körperschaften ein Sonderkonstrukt, das keine Konfiguration der zu übernehmenden Felder erlaubt. Neu: entweder Klarnamen oder Link, nicht mehr beides WARNING außerdem entfernt: 028D, 028G, 028L/*, 028M
Neue Unterfelder aus der Expansion: $A Nachname, $D Vorname, $E Lebendate (Anf.), $M Lebensdaten (Ende)
TODO alte Unterfelder $l, $c, $n, $P
:!: :!: :!:
Personen 0-n name_<relator>_personal /mods:mods/#mods:name[@type='personal']
Vorname 3000 & 3010 & 3050 & 3060 028A & 028C & 028G 100 & 700 709 !NO ./mods:namePart[@type='family'] 3060 entfällt DELETEME
Nachname ./mods:namePart[@type='given']
Lebensdaten ./mods:namePart[@type='date']
Anzeigename ./mods:displayForm
GND-URI ./@valueURI
Marcrelator-Code ./mods:role/mods:roleTerm[@type='code'][@authority='marcrelator']
Körperschaften 0-n name_<relator>_corporate /mods:mods/#mods:name[@type='corporate']
Name15) 3100 & 3110 & 3120 & 3140 & 3150 & 3170 029A & 029E & 029F & 029G & 029K & 029H 110 & 710 71916) !NO ./mods:namePart DELETEME 3120 und 3170 entfallen; 3140 nur noch in Altdaten (RAK) entfernt: '029K','029I','029H'
neue Unterfelder: $A Name, $F Subdivision, $c/$G Ort
TODO fehlt: $n, $d, $x, $g
:!: :!: :!:
Existensdaten 17) ./mods:namePart[@type='date']
Anzeigename ./mods:displayForm
GND-URI ./@valueURI
Marcrelator-Code ./mods:role/mods:roleTerm[@type='code'][@authority='marcrelator']
Gattungsbegriff (AAD) 0-n 5570 044S$8 084$9 955$a genre_aad /mods:mods/#mods:genre[@authority='aad'] unverändert
Dokumenttyp (DIN 31631-4)18) 0-n 1110 013@$0 :?: 655$a genre_din316314 /mods:mods/#mods:genre[@authority='din31631-4'] Entfällt im K10plus DELETEME entfernt inc_m21_genrecodes aus m21_core !YES
Erscheinungsort 0-n 4030 033A$p 260$a 260$a originInfo_place_placeTerm /mods:mods/mods:originInfo/#mods:place/mods:placeTerm[@type='text'] unverändert; Aus A-Satz (?) Einl. Wendung in 039I/039D jetzt in $i !YES
Verlagsname 0-n 4030$n 033A$n 260$b 260$b originInfo_publisher /mods:mods/mods:originInfo/#mods:publisher unverändert, Aus A-Satz (?)
Datum in Vorlageform 0-1 1100$n 011@$n 260$c 260$c originInfo_dateIssued_text /mods:mods/mods:originInfo/#mods:dateIssued'19) unverändert, Aus A-Satz (?)
Jahr (Anfang) in Sortierform 1 1100 011@$a 008[8-11] 260$A originInfo_dateIssued_start /mods:mods/mods:originInfo/#mods:dateIssued[@encoding='iso8601'][@point='start'] unverändert, Aus A-Satz (?)
Jahr (Ende) in Sortierform 0-1 1100$b 011@$b 008[12-15] 260$E originInfo_dateIssued_end /mods:mods/mods:originInfo/#mods:dateIssued[@encoding='iso8601'][@point='end'] unverändert, Aus A-Satz (?)
Ursprüngliches Erscheinungsjahr 0-1 1100$r 011@$e20) + $r :?: 260$O originInfo_dateCreated_start /mods:mods/mods:originInfo/#mods:dateCreated[@encoding='iso8601'][@point='start'] unverändert, Aus A-Satz (?)
Ausgabevermerk 0-1 4020 032@$a + $b 250$a :?: 250$a 21) originInfo_edition /mods:mods/mods:originInfo/#mods:edition jetzt 032@ $a + $h TODO
Erscheinungsort d. Digitalisats 0-n 4030 + 406722) 033A$p + 033P$p23) 264$a originInfo_electronic_place_placeTerm /mods:mods/mods:originInfo[@eventType='digitization']/#mods:place/mods:placeTerm[@type='text'] TODO jetzt aus 4048 = 033N $p (O-Satz) 033N ist umgesetzt aber noch nicht getestet, da noch die alte (RDA) Variante exportiert wird
nun wird geprüft ob es 033N/O/P gibt, falls ja wird der Erscheinungsvermerk der Sekundärausgabe daraus generiert, falls nicht aus 033A
!YES
Verlagsname d. Digitalisats 0-n 4030$n + 4067$n24) 033A$n + 033P$n25) 264$b originInfo_electronic_publisher /mods:mods/mods:originInfo[@eventType='digitization']/#mods:publisher TODO jetzt aus 4048 = 033N $n (O-Satz) !YES s. o.
Jahr (Anfang) in Sortierform (Digitalisat) 1 1100 011@$a 264$A originInfo_electronic_dateCaptured_start /mods:mods/mods:originInfo[@eventType='digitization']/#mods:dateCaptured[@encoding='iso8601'][@point='start'] TODO jetzt aus 1109 = 011B $a (O-Satz) !YES s. o.
Jahr (Ende) in Sortierform (Digitalisat) 0-1 1100$b 011@$b 264$E originInfo_electronic_dateCaptured_end /mods:mods/mods:originInfo[@eventType='digitization']/#mods:dateCaptured[@encoding='iso8601'][@point='end'] TODO jetzt aus 1109 = 011B $b (O-Satz) !YES s. o.
Ausgabevermerk (Digitalisat) 1 Standardwert „[Electronic ed.] originInfo_electronic_edition /mods:mods/mods:originInfo[@eventType='digitization']/#mods:edition unverändert
Sprache 1-n 1500 010@$a + $c :?: 041$a + $h :?: 041$a 26) language_languageTerm /mods:mods/#mods:language/mods:languageTerm[@type='code'][@authority='iso639-2b'] unverändert die Originalsprache wird im Moment nicht exportiert, ist dafür in MODS überhaupt ein Platz vorgesehen?
Schrifttyp 1 Der Wert wird beim Anlegen des Vorgangs in Goobi erfasst. language_scriptTerm /mods:mods/#mods:language/mods:scriptTerm[@type='text']
Physische Beschreibung 0-1 4060 034D$a 300$a 300$9 27) 28) physicalDescription_extent /mods:mods/mods:physicalDescription/#mods:extent unverändert
4061 034M$a 300$b unverändert
4062 034I$a 300$c unverändert
4063 034K$a 300$e unverändert
Inhaltliche Zusammenfassung (kurz) 0-n 4207 047I$a 520$a 520$a abstract /mods:mods/#mods:abstract unverändert
Allgemeine Bemerkung 0-n 2275$A + $p 007P$A + $p 026$5 (nur $A) 500$a note /mods:mods/#mods:note unverändert (aber ohne Zusammenhang zu 2275 auch komplett nutzlos DELETEME) Es wurden und werden folgende Notes erzeugt:
<datafield tag=„500“ ind1=„ “ ind2=„ “>
<subfield code=„a“>Fingerprint 170704 - b1 A2 is$ : b2 I2 m$ nach dem Exemplar: HAB
Wolfenbüttel (Anmerkung)</subfield>
</datafield>
<datafield tag=„500“ ind1=„ “ ind2=„ “>
<subfield code=„a“>Fingerprint t.n, ++++ r,d. anSo C 1544A nach dem Exemplar: SBB-PK
Berlin (unvollst. Ex., Bl. B2-B4 fehlen)</subfield>
</datafield>

warum ist das nutzlos?
4201 + 422529) 037A$a + 046P30) 500$a 500$a unverändert
4212 046C$a + $b31) 246$a + $i (1 3) 500$a jetzt $i statt $b TODO !YES
4213 046D$a + $b 246$a + $i :?: (1 #) 500$a jetzt $i statt $b TODO !YES
4217 046H$a 500$a 500$a unverändert
4221 046L$a 546$a 500$a unverändert
4226 046Q$a + $c 501$a 500$a entfällt DELETEME !YES
4203 047P$a 555$a 500$a unverändert
4223 (Indikator = „schl“) 046X$a ($S=schl) :?: 500$a unverändert
4239 037I$a 500$a (mit Präfix „Copyright: “) 542$9 unverändert
Langzeitarchivierung, Bestandsschutzmaßnahmen bzw. Schlüsselseiten 0-n 4233 046X$a + $C + $f + $h :?: 583$a note_action /mods:mods/#mods:note[@type='action'] jetzt deutlich mehr Unterfelder; welche sollen übernommen werden? TODO derzeit umgesetzt: $a, $i, $c, $z, $5, $3
!YES
Beziehungen auf Manifestationsebene 0-n 4243 + $n + $l + $d + $e + $f + $h 039D$c + $n + $l + $d + $e + $f + $h 787$i + $n + $d + $h ($l fehlt) 530$a 32) note_additional_physical_form /mods:mods/#mods:note[@type='additional physical form'] Unterfelder vollständig? WARNING $g ergänzt.
benötigt Beispieldatensatz, möglw. verwendet die Expansion andere Unterfelder (s. oben) :!: :!: :!:
Technische Angaben 0-1 4238 037H$a nur O-Satz 533$a note_reproduction /mods:mods/#mods:note[@type='reproduction'] unverändert
Besitznachweis des reproduzierten Exemplars 0-1 4065 009A :?: 535$9 note_original_location /mods:mods/#mods:note[@type='original location'] unverändert
Reproduktion andere physische Form 0-1 4256 039I :?: 534$9 note_original_version /mods:mods/#mods:note[@type='original version'] $i statt $c TODO andere Unterfelder in der Expansion von Personennamen, bislang umgesetzt $A, $D; fehlende Unterfelder s. oben bei Personen
:!: :!: :!:
Verantwortlichkeitsangabe 0-n 4000$h 021A$h 245$c 245$c 33) note_statement_of_responsibility /mods:mods/#mods:note[@type='statement of responsibility'] unverändert
4004$h 021B$h :?: entfällt DELETEME j-Stufen ganz entfernt
!YES
4007$h 021G$h 34) :?: unverändert
Bibliografische Zitate 0-n 2277 007S$0 510$a (4 #) 510$9 note_citation_reference /mods:mods/#mods:note[@type='citation/reference'] unverändert
Hochschulschriftenvermerk 0-n 4204 037C$d + $e + $f 502$b + $c + $d :?: 502$a note_thesis /mods:mods/#mods:note[@type='thesis'] unverändert
Schlagwörter - Übernahme nur bei der Anreicherung der Altdaten, keine Übernahme in Goobi beim Anlegen neuer Vorgänge
Schlagwort 0-n subject /mods:mods/#mods:subject
RSWK Schlagwort 5100 !NO !NO !NO subject/subject_topic ./mods:topic
RSWK Formalschlagwort 5100 !NO !NO !NO subject/subject_genre ./mods:genre
RSWK Formalschlagwort - Veranstaltungsort und Veranstaltungsjahr 5100 !NO !NO !NO subject/subject_geographic ./mods:geographic
RSWK Zeitschlagwort 5100 !NO !NO !NO subject/subject_temporal ./mods:temporal
Kartografische Materialien: Maßstab 0-n 4026 035E$a 255$a 255$a subject_cartographics_scale /mods:mods/mods:subject/mods:cartographics/#mods:scale
Kartografische Materialien: Projektion 0-1 4027 035F$a 255$b 255$b subject_cartographics_projection /mods:mods/mods:subject/mods:cartographics/#mods:projection
Kartografische Materialien: Koordinaten 0-1 4028 035G$a + $b + $c + $d 255$c 255$c subject_cartographics_coordinates /mods:mods/mods:subject/mods:cartographics/#mods:coordinates
Thema (Personen) 0-n name_subject_personal /mods:mods/#mods:subject/mods:name[@type='personal']
Vorname !NO !NO !NO !NO !NO ./mods:namePart[@type='family']
Nachname ./mods:namePart[@type='given']
Lebensdaten ./mods:namePart[@type='date']
Anzeigename ./mods:displayForm
GND-URI ./@valueURI
Thema (Körperschaften) 0-n name_subject_corporate /mods:mods/#mods:subject/mods:name[@type='corporate']
Name35) !NO !NO !NO !NO !NO ./mods:namePart
Existensdaten 36) ./mods:namePart[@type='date']
Anzeigename ./mods:displayForm
GND-URI ./@valueURI
DDC-Notation 0-n 5010 045F$a 082$a 082$a 37) classification_ddc /mods:mods/#mods:classification[@authority='ddc']
Gesamttitel der fortlaufenden Ressource (Vorlageform) 0-n relatedItem_series_x38) /mods:mods/#mods:relatedItem[@type='series']
Titel der Hauptreihe/Unterreihe 4170 036E$a 490$a 490-499$a39)40)41) relatedItem_series_x/relatedItem_series_titleInfo_title ./mods:titleInfo/mods:title für $a unverändert; Änderungen bei anderen Unterfeldern WARNING exportiert wird $a, $l, $p, $m
!YES
Zählung in der Hauptreihe/Unterreihe 4170$l 036E$l 490$v 490-499$v relatedItem_series_x/relatedItem_series_part_detail_number ./mods:part[@type='volume']/mods:detail/mods:number unverändert
Untergliederung zur / Titel der mehrteiligen Monographie bzw. der Zeitschrift 0-1 400042) &4150ff43) 021A$a44) & 036C$a+$c 245$a45) 895$t 46) relatedItem_host_titleInfo_title /mods:mods/mods:relatedItem[@type='host']/#mods:titleInfo/mods:title unverändert
Erscheinungsort der mehrteiligen Monographie bzw. der Zeitschrift 0-n 403047) 033A$p48) 260$a49) 895$a relatedItem_host_originInfo_place_placeTerm /mods:mods/mods:relatedItem[@type='host']/mods:originInfo/#mods:place/mods:placeTerm[@type='text'] unverändert
Verlagsname der mehrteiligen Monographie bzw. der Zeitschrift 0-n 4030$n50) 033A$n51) 260$b52) 895$b relatedItem_host_originInfo_publisher /mods:mods/mods:relatedItem[@type='host']/mods:originInfo/#mods:publisher unverändert
Datum in Vorlageform der mehrteiligen Monographie bzw. der Zeitschrift 0-1 1100$n53) 011@$n54) 260$c55) 895$c relatedItem_host_originInfo_dateIssued_text /mods:mods/mods:relatedItem[@type='host']/mods:originInfo/#mods:dateIssued'56) unverändert
Jahr (Anfang) in Sortierform der mehrteiligen Monographie bzw. der Zeitschrift 0-1 110057) 011@$a58) 008[8-11]59) 895$A relatedItem_host_originInfo_dateIssued_start /mods:mods/mods:relatedItem[@type='host']/mods:originInfo/#mods:dateIssued[@encoding='iso8601'][@point='start'] unverändert
Jahr (Ende) in Sortierform der mehrteiligen Monographie bzw. der Zeitschrift 0-1 1100$b60) 011@$b61) 008[12-15]62) 895$E relatedItem_host_originInfo_dateIssued_end /mods:mods/mods:relatedItem[@type='host']/mods:originInfo/#mods:dateIssued[@encoding='iso8601'][@point='end'] unverändert
Ursprüngliches Erscheinungsjahr der mehrteiligen Monographie bzw. der Zeitschrift 0-1 1100$r63) 011@$e64) + $r 895$O relatedItem_host_originInfo_dateCreated_end /mods:mods/mods:relatedItem[@type='host']/mods:originInfo/#mods:dateCreated[@encoding='iso8601'][@point='start'] unverändert
Elektronische Adresse und ergänzende Angaben zum Zugriff auf Online-Ressourcen der mehrteiligen Monographie bzw. der Zeitschrift 0-1 4083 009P/03 895$u relatedItem_host_originInfo_location_url /mods:mods/mods:relatedItem[@type='host']/#mods:location/mods:url[@access='object in context'] NEU: 017C $u (=PICA 3 4950) TODO !YES
PPN der mehrteiligen Monographie bzw. der Zeitschrift65) 1 /mods:mods/mods:relatedItem[@type='host']/mods:recordInfo/mods:recordIdentifier[@type='gbv-ppn']
Beilage zu (Titel)66) 0-1 400067) 021A$a68) 245$a69) 772$t relatedItem_supplement_of_titleInfo_title /mods:mods/mods:relatedItem[@otherType='supplement of']/#mods:titleInfo/mods:title
Beilage zu (Erscheinungsort)70) 0-n 403071) 033A$p72) 260$a73) 772$a relatedItem_supplement_of_originInfo_place_placeTerm /mods:mods/mods:relatedItem[@otherType='supplement of']/mods:originInfo/#mods:place/mods:placeTerm[@type='text']
Beilage zu (Verlagsname)74) 0-n 4030$n75) 033A$n76) 260$b77) 772$b relatedItem_supplement_of_originInfo_publisher /mods:mods/mods:relatedItem[@otherType='supplement of']/mods:originInfo/#mods:publisher
Beilage zu (Datum in Vorlageform)78) 0-1 1100$n79) 011@$n80) 260$c81) 772$c relatedItem_supplement_of_originInfo_dateIssued_text /mods:mods/mods:relatedItem[@otherType='supplement of']/mods:originInfo/#mods:dateIssued82)
Beilage zu (Jahr (Anfang) in Sortierform)83) 0-1 110084) 011@$a85) 008[8-11]86) 772$A relatedItem_supplement_of_originInfo_dateIssued_start /mods:mods/mods:relatedItem[@otherType='supplement of']/mods:originInfo/#mods:dateIssued[@encoding='iso8601'][@point='start']
Beilage zu (Jahr (Ende) in Sortierform)87) 0-1 1100$b88) 011@$b89) 008[12-15]90) 772$E relatedItem_supplement_of_originInfo_dateIssued_end /mods:mods/mods:relatedItem[@otherType='supplement of']/mods:originInfo/#mods:dateIssued[@encoding='iso8601'][@point='end']
PPN (O-Satz) 1 921$a CatalogIDDigital /mods:recordInfo/mods:recordIdentifier[@source='gbv-ppn']
PPN (A-Satz) 1 0100 003@$0 922$a 91) CatalogIDSource /mods:mods/mods:identifier[@type='PPNanalog'] unverändert
PPN gelöschte Aufnahme 0-n 2119 003D$0 :?: 901$a CatalogID_former /mods:mods/#mods:identifier[@type='GBVKat'][@invalid='yes'] unverändert
OCLC-Identifikationsnummer 0-n 2097 003O$0 035 902$a identifier_oclc /mods:mods/#mods:identifier[@type='oclc'] unverändert
Internationale Artikelnummer (EAN) 0-n 2201 004L$0 024$a (3 #) 903$a identifier_ean /mods:mods/#mods:identifier[@type='ean'] unverändert
Persistent Identifier: Handle 0-n 2052 004R$0 :?: 904$a identifier_handle /mods:mods/#mods:identifier[@type='handle'] unverändert
Persistent Identifier: URN 0-n 2050 004U$0 :?: 905$a identifier_urn /mods:mods/#mods:identifier[@type='urn'] unverändert
Persistent Identifier: DOI 0-n 2051 004V$0 :?: 906$a identifier_doi /mods:mods/#mods:identifier[@type='doi'] unverändert
LoC-Nummer 0-1 2040 006A$0 :?: 907$a identifier_lccn /mods:mods/#mods:identifier[@type='lccn'] unverändert
DNB-Nummer 0-1 2065 006G$0 016$a (7 #) $2=DE-101 908$a identifier_dnb /mods:mods/#mods:identifier[@type='dnb'] unverändert
VD17-Nummer 0-1 2191 006W$0 :?: 909$a identifier_vd17 /mods:mods/#mods:identifier[@type='vd17'] unverändert
VD18-Nummer 0-1 2192 006M$0 :?: 910$a identifier_vd18 /mods:mods/#mods:identifier[@type='vd18'] unverändert
Swets-Nummer 0-1 2185 006N$0 016$a (7 #) $2=swets 911$a identifier_swets /mods:mods/#mods:identifier[@type='swets'] unverändert
ZDB-Nummer 0-1 2110 006Z$0 016$a (7 #) $2=DE-600 912$a identifier_zdb /mods:mods/#mods:identifier[@type='zdb'] unverändert
Amtliche Druckschriftennummer 0-1 2225 007B$0 :?: 913$a identifier_government_publication /mods:mods/#mods:identifier[@type='government publication'] TODO jetzt in 2198 = 007Y $0 (wenn $i = „Amtliche Druckschriftennummer:_“)
Coden 0-n 2200 007C$0 030$a 914$a identifier_coden /mods:mods/#mods:identifier[@type='coden'] unverändert
Verlags-, Produktions- u. Bestellnummer 0-n 2230 007D$0 028$a 915$a identifier_order /mods:mods/#mods:identifier[@type='order'] unverändert
Hochschulschriften-Nummer 0-1 2215 007E$0 024$a (7 #) $2=local :?: 916$a identifier_thesis /mods:mods/#mods:identifier[@type='thesis'] TODO jetzt in 2198 = 007Y $0 (wenn $i = „Hochschulschriftennnummer:_“)
Reportnummer 0-n 2205 007F$0 088$a :?: 917$a identifier_report /mods:mods/#mods:identifier[@type='report'] TODO jetzt in 2198 = 007Y $0 (wenn $i = „Reportnummer:_“)
Normnummer 0-n 2210 007H$0 088$a :?: 918$a identifier_standard /mods:mods/#mods:identifier[@type='standard'] TODO jetzt in 2198 = 007Y $0 (wenn $i = „Normnummer:_“)
Contraktnummer u.ä 0-n 2290 007Z$0 088$a :?: 919$a identifier_contract /mods:mods/#mods:identifier[@type='contract'] WARNING jetzt in 2198 = 007Y $0, aber nur mit $i = „Identnummer:_“; damit nicht mehr von anderen Identnummern zu unterscheiden
Elektronische Adresse und ergänzende Angaben zum Zugriff 0-n 4081 009P$a 856$a (4 1) 856$u92) identifier_uri /mods:mods/#mods:identifier[@type='uri'] TODO jetzt in 4951 = 017D $u
Fingerprint 0-n 2275 007P$0 026$e 026$e 93) identifier_fingerprint /mods:mods/#mods:identifier[@type='fingerprint'] unverändert
ISBN 0-n 2000 004A$0 020$a 923$a identifier_isbn /mods:mods/#mods:identifier[@type='isbn'] unverändert
2000 004A$A DELETEME entfällt; jetzt nur noch aus 004A $0
ISSN 0-n 2010 005A$0 :?: 924$a identifier_issn /mods:mods/#mods:identifier[@type='issn'] unverändert
ISMN 0-n 2020 004F$0 024$a (2 #) 925$a identifier_ismn /mods:mods/#mods:identifier[@type='ismn'] unverändert
2020 004F$A DELETEME entfällt; jetzt nur noch aus 004F $0
Weitere Identifier 0-n 006X, 006Y, 006L, 007G, 007Y$0 920$a identifier_other /mods:mods/#mods:identifier[@type='other'] unverändert; werden die einleitenden Wendungen (immer in $i) mitgenommen? :?:
Elektronische Adresse und ergänzende Angaben zum Zugriff auf Online-Ressourcen 1 4083 009P/03 :?: 990$a94) location_url /mods:mods/#mods:location/mods:url[@access='object in context'] jetzt 4950 = 017C $u TODO
Exemplardaten 1 location /mods:mods/#mods:location
Standort 1 :?: 009A$c 954$0 991$a location/location_physicalLocation ./mods:physicalLocation unverändert
Signatur 1 :?: 209A$a 009A$a 954$d 991$b location/location_shelfLocator ./mods:shelfLocator unverändert
Nutzungslizenz 1 !NO !NO !NO !NO accessCondition /mods:mods/#mods:accessCondition[@type='use and reproduction']
Nutzungslizenz der Metadaten 1 !NO !NO !NO !NO !NO95) /mods:mods/mods:recordInfo/#mods:recordInfoNote[@type='license']
Bandnummer (Sortierung) 0-1 4160 036D$X :?: !NO96) part_order /mods:mods/mods:part[@type='host']/@order
Bandnummer (Vorlageform) 0-1 4160$l 036D$l :?: 890$v part_detail_number /mods:mods/mods:part[@type='host']/mods:detail/mods:number unverändert
Verknüpfung zur mehrteiligen Monografie (Überordnung) : Nicht zitierfähiger Bandtitel 0-1 4000 (f-Satz) 021A$a :?: 891$z part_detail_title /mods:mods/mods:part[@type='host']/mods:detail/mods:title unverändert
Zusätzliche Sucheinstiege 0-n 4200 047C$a 246$a (3 0) 290$a extension_zvdd_title_word /mods:mods/mods:extension/zvdd:zvddWrap/#zvdd:titleWord unverändert
Normierter Erscheinungsort 0-n 403397) & 4040 033B/03$p & 033D$a 269$a extension_originInfo_place_placeTerm /mods:mods/mods:extension/mods:mods/mods:originInfo/#mods:place/mods:placeTerm[@authority='BSB'] TODO jetzt nur noch GND! 033D $p (bei Klartexteingabe) oder $8 (Expansion des GND-Satzes mit GND-Nummer)
Digitale Kollektion 1-n !NO !NO !NO !NO98) singleDigCollection /mods:mods/mods:extension/edm:edm/#edm:isGatheredInto
TSL/ATS 1 !NO !NO !NO 099$a TSL_ATS !NO
Digitalisierungspate99) 0-1 !NO !NO !NO !NO extension_sponsorship /mods:mods/mods:extension/gdz:gdz/#gdz:sponsorship

Rezensionen (021G/4007 nur RAK-Sätze)

  • 291$a Verfasser des rezensierten Werkes
  • 291$t Titel des rezensierten Werkes

weitere Unterfelder 890

  • $0 PPN des verlinkten Satzes
  • $3 Satztyp
  • $a Jahr (nur s-Sätze)
  • $b Issue (nur s-Sätze)
  • $c Monat (nur s-Sätze)
  • $d Tag (nur s-Sätze)
  • $e special issue (nur s-Sätze)
  • $f Startseite (nur s-Sätze)
  • $g Endseite (nur s-Sätze)
1)
Bei f und v sollte kein Titel ausgegeben werden
2)
Alle „title_full“ Felder sind Goobi-intern notwendig, aber werden nicht exportiert
3)
title_alternative_1 - title_alternative_x
4) , 5) , 7) , 8) , 9) , 10)
nur RAK, Nebentitel
6)
die ersten 10 Vorkommen von 246 werden in den Feldern 930 - 939 ausgegeben, ab dem 11. Vorkommen in wdh. 246er Feldern
11)
bei Verknüpfung mit Werktitelnormdatendatz, nicht in der Katalogisierungsrichtlinie dokumentiert
12)
title_translated_1 - title_translated_x
13) , 22) , 23) , 24) , 25)
RAK, Altdaten
14)
die ersten 10 Vokommen von Feld 249 werden in den Feldern 940 - 949 ausgegeben, alle weiteren in wdh. Feldern 249
15) , 35)
In Goobi als „Nachname“ angezeigt
16)
Bei RAK Aufnahmen werden abhängig vom Feld die folgenden Relatorcodes zugeordnet: 3100 & 3170: „cre“; 3120 & 3150: „oth“; 3140 = „ctb“
17) , 36)
in goobi als „Lebensdaten“ angezeigt
18)
Nur noch in Altdaten, wurde im Zuge der GVK/SWB Zusammenlegung entfernt
19) , 56) , 82)
im XPath mit [not(@*)] selektieren
20) , 64)
nur Altdaten
21)
konkateniert die Verantwortlichkeitsang. wenn vh.
26)
alle; keine Ausgabe nach 008
27)
alles konkateniert
28)
300$A enthält reformatted digital beim Export von O-Aufnahmen, aber wahrscheinlich wird das von Goobi als default ausgegeben
29) , 30)
nur Zeitschriften
31)
nur RDA
32)
das ist nicht die Beziehung Vorlage-Digitalisat
33)
bzw. die entsprechenden anderen 24x-Felder
34)
das wird in RDA nicht mehr verwendet. Es gibt aber trotzdem einen Export von 021G für Altdaten (s.u.)
37)
082$2 f. die Ausgabe, nicht übernommen, da Goobi keine korrekte Ausgabe in MODS erlaubt
38)
relatedItem_series_1 - relatedItem_series_x
39)
die ersten 10 Vorkommen von 490 werden in den Feldern 490 - 499 ausgegeben, 11+ in wiederholte 499
40)
hier kommt es zu wdh. Unterfeldern entspr. M21 Standard
41)
036E$h wird nicht exportiert, da eindeutige Zuordnung nicht möglich. Falls $h tatsächl. einmal verwendet wird muss man die Verantw.-Ang. manuell nachtragen WARNING
42) , 44) , 45) , 47) , 48) , 49) , 50) , 51) , 52) , 53) , 54) , 55) , 57) , 58) , 59) , 60) , 61) , 62) , 63) , 67) , 68) , 69) , 71) , 72) , 73) , 75) , 76) , 77) , 79) , 80) , 81) , 84) , 85) , 86) , 88) , 89) , 90)
c-Satz
43)
Bisher nicht in der GBV Katalogisierungsrichtlinie dokumentiert
46)
alle anderen Unterfelder (Erscheinungsvermerk des MBW) wie in 260
65)
Dieser Wert wird von Goobi automatisch eingefügt
66) , 70) , 74) , 78) , 83) , 87)
nur Periodica
91)
nach Goobi importiert wird mit der PPN der O-Aufnahme, die benötigten Felder aus der A-Aufnahme werden beim Import in den Marc-Satz nachgeladen WARNING
92)
Indikatoren sind immer 41
93)
und 026$2 enth. 'stcn' oder 'fei'
94)
auch 009P/01
95)
Das Element wird automatisch beim Export erzeugt, technisch wird die CatalogIDDigital immer durch den Wert http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/ ersetzt
96)
Die Sortierform der Zählung wird beim Anlegen des Vorgangs manuell eingegeben, da im GVK kein sinnvoller Wert für die Ausgabe in MODS vorhanden ist
97)
veraltetet, nicht in der GBV Katalogisierungsrichtlinie dokumentiert, wird auf 4040 übertragen
98)
wird als Serie mit ausgegben :!:
99)
DigiWunschbuch
Diese Webseite verteilt leckere Cookies an jeden Besucher. Ich möchte keine Cookies.
/web/http/weromm/dcgkb/data/attic/goobi/subregelsatz/datenmapping.1552988514.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019-03-19, 10:41 von alex

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki