Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Goobi SUB Regelsatz für Drucke
Betatest - Fehler und Vorschläge
Die folgenden Seiten beschreiben die Verwendung von Strukturelementen und Metadaten im Goobi Regelsatz für Drucke der SUB Göttingen.
Strukturelemente
Der Regelsatz erlaubt die folgenden Strukturelemente aus dem DFG-Viewer Strukturdatenset:
Alle weiteren Strukturelemente sind aus verschiedenen Gründen nicht im Regelsatz vorgesehen.
Der Aufbau einer Wikiseite zu einem Strukturelement wird hier beschrieben: Aufbau einer Wikiseite zur Beschreibung eines Strukturelements
Datenübernahme
Die Datenübernahme aus dem GVK ist auf einer eigenen Seite unabhängig vom Strukturelementen dokumentiert.
Personen
Der Regelsatz verwendet die folgenden Beziehungskennzeichnungen aus dem Anhang Beziehungskennzeichnungen des GBV, wobei er für die meisten Strukturelemente nur eine Auswahl definiert. In den Klammern ist jeweils angegeben, ob das Beziehungskennzeichen für Personen und / oder Körperschaften vorgesehen ist. Für die Beziehungskennzeichen in Unterpunkten wird jeweils der Oberpunkt verwendet. Dies ist auch bei der Übernahme der Daten aus dem GVK so konfiguriert.
Die Nutzung orientiert sich an der Definition in der RDA.
- Adressat (Person, Körperschaft)
- Drucker (Person, Körperschaft)
- Gefeierter (Person, Körperschaft)
- Geistiger Schöpfer (Person, Körperschaft)
- Herausgebendes Organ (Körperschaft)
- Herausgeber (Person, Körperschaft)
- Hersteller (Person, Körperschaft)
- Brailleschriftpräger
- Buchgestalter
- Druckformhersteller
- Druckgrafiker
- Filmvertrieb
- Formgießer
- Lichtdrucker
- Lithograf
- Papiermacher
- Radierer
- Sender
- Illustrator (Person, Körperschaft)
- Kartograf (Person, Körperschaft)
- Komponist (Person)
- Künstler (Person, Körperschaft)
- Bildhauer
- Buchkünstler
- Kalligraf
- Mitwirkender (Person, Körperschaft)
- Arrangeur
- Art Director
- Ausführende
- Bühnenregisseur
- Cutter
- Dirigent
- Diskussionsteilnehmer
- Erzähler
- Gastgeber
- Gerichtsstenograf
- Geschichtenerzähler
- Instrumentalmusiker
- Kommentarverfasser
- Kommentator
- Kostümbildnerin
- Kürzender
- Landvermesser
- Lehrer
- Letterer
- Lichtgestalter
- Moderator
- Musikalischer Leiter
- On-screen Präsentator
- Präsentator
- Protokollant
- Puppenspieler
- Redner
- Sänger
- Schauspieler
- Special-effects-Provider
- Synchronsprecher
- Szenenbildner
- Tänzer
- Technischer Zeichner
- Toningenieur
- Tonmeister
- Transkribierer
- Trickfilmzeichner
- Visual-effects-Provider
- Praeses (Person)
- Respondent (Person)
- Sonstige Person / Körperschaft
- Alles die hier nicht aufgelistet sind
- Stecher (Person, Körperschaft)
- Thema (Person, Körperschaft)
- Übersetzer (Person, Körperschaft)
- Verfasser (Person, Körperschaft)
- Verfasser von ergänzendem Text (Person, Körperschaft)
- Verfasser von zusätzlichen Lyrics
- Verfasser von Zusatztexten
- Verfasser einer Einleitung
- Verfasser eines Geleitwortes
- Verfasser eines Nachwortes
- Verfasser eines Postscriptums
- Verfasser eines Vorwortes
- Verlag (Person, Köperschaft)
- Vertrieb (Person, Körperschaft)
- Widmender (Person, Körperschaft)
- Widmungsempfänger (Person, Körperschaft)
Weitere Informationen zur Verwendung der jeweiligen Beziehungskennzeichnungen befinden sich auf den Seiten der Strukturelemente.
Goobi Verrenkungen
Zur Umsetzung einiger Punkte, die in Goobi nicht ohne weiteres möglich waren, verwendet der Regelsatz „ungewöhnliche“ Strukturen, die auf folgender Seite zusammengefasst sind:
