Inhaltsverzeichnis
Abschnitt
Frühere und synonyme Bezeichnungen in Goobi | Kapitel, Sektion, Textabschnitt, Teil(-werk), Bereich, Sonstiges, Gedicht, Werbung, Stichwort, Lexikoneintrag, Anhang, Anmerkungen, Nachtrag und Nachwort. |
---|---|
ähnliche Strukturelemente | keine |
Englische Bezeichnung | section |
DFG-Viewer XML | section |
Definition
- Beliebiger Gliederungsteil eines Textes, der nicht durch ein spezifischeres Strukturelement bezeichnet werden kann
Bearbeitungshinweise
- Das Strukturelement Abschnitt ersetzt die Strukturelemente Kapitel, Textabschnitt, Teil(-werk), Bereich, Sonstiges, Gedicht, Werbung, Stichwort, Lexikoneintrag, Anhang, Anmerkungen, Nachtrag und Nachwort.
- Ein Abschnitt kann mehrere im Buch vorhandene Abschnitte zusammenfassen, wenn die Abschnitte einen Umfang von ca. 40 Seiten unterschreiten.
- Bei Zeitschriften werden Zeitschriftenteile wie Umschau, Miszellen, Mitteilungen, Beiträgen, (Sammel-)Rezensionen etc. als Abschnitte erfasst. (s. Bsp. 9)
Erlaubte Unterelemente
Metadaten
Personen
Adressat
Person, eine Familie oder eine Körperschaft an die ein Werk oder ein Teil eines Werks gerichtet ist. Empfänger eines Briefes, Angesprochener in einem Schreiben
Gefeierter
Person, eine Familie oder eine Körperschaft die durch eine Schrift geehrt wird, auch eine Person, eine Familie oder eine Körperschaft der ein Exemplar überreicht wird. Gefeierte Person, eine Familie oder eine Körperschaft in einer Festschrift.
Geistiger Schöpfer
Person, eine Familie oder eine Körperschaft die für die Schaffung eines Werkes verantwortlich ist.
Illustrator
Person, eine Familie oder eine Körperschaft die den Inhalt eines Werkes mit Zeichnungen, Diagrammen, Fotografien etc. ergänzt.
Mitwirkender
Person, eine Familie oder eine Körperschaft die an einem Werk mitwirkt und keine klar erkennbare zuzuordnende Rolle hat, bzw. keiner der hier erwähnten Rollen zugeordnet werden kann.
Praeses
Doktorvater einer Dissertation, oft von diesem verfasst. Leiter der Verteidigung durch den Kandidaten (Respondenten).
Respondent
Verteidiger einer Dissertation.
Sonstige Person / Körperschaft
Person, eine Familie oder eine Körperschaft die an dem Werk nicht mitgewirkt hat. Z.B. im Titel genannte Person, eine Familie oder eine Körperschaft
Thema
Gegenstand oder Grundgedanke eines Werkes
Übersetzer
Eine Person, eine Familie oder eine Körperschaft, die an einem Werk mitwirkt, indem sie den sprachlichen Inhalt des Werks in einer Sprache ausdrückt, die sich von der Sprache des früheren Werks unterscheidet.
Verfasser
Metadaten
Wiederholbarkeit | |
---|---|
Titel | ![]() |
Titelzusatz | ![]() |
Sprache | ![]() |
Titel
Überschrift des Abschnitts ggf. mit Zählung (z.B. 5. Kapitel. Die Stadt Paris). Sind die Abschnitte zu klein und müssen zusammengefasst werden, verzichtet man auf die Überschriften und gibt nur die Zählung von bis an (z.B. I. - X. oder Caput 1 - Caput 15)
Titelzusatz
Zusatz zur Überschrift des Abschnitts (s. Bsp. 8). Hier wäre der Zusatz: Den 17. Februarii 1670. in der Aufferstehungs-Kirchen in einer Abdanckung betrachtet. Die Eingabe ist fakultativ und sollte im Aufwand verhältnismäßig sein.
Sprache
Wenn abweichend von der Hauptsprache des Titels. Die Codierungen erfolgen nach ISO 639-2 Externer Link. Die Eingabe ist fakultativ.
Metadatengruppen
Metadatengruppe | Eingabefeld | Wiederholbarkeit |
---|---|---|
Abweichender Titel | Titel | ![]() |
Titelzusatz |
Abweichender Titel
Titel
Abweichender Titel des Abschnitts, z.B. in einer abweichenden Sprache.
Titelzusatz
Abweichender Titelzusatz, z.B. in einer abweichenden Sprache. Die Eingabe ist fakultativ und sollte im Aufwand verhältnismäßig sein.