goobi:subregelsatz:strukturelemente:inhaltsverzeichnis
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
| Frühere Bezeichnungen in Goobi | Verzeichnis-Inhalt |
|---|---|
| ähnliche Strukturelemente | keine |
| Englische Bezeichnung | table of contents |
| DFG-Viewer XML | contents |
Definition
- Verzeichnis der Abschnitte eines Textes in der vorliegenden Reihenfolge
- Meist bezeichnet als: Inhalt, Anzeige des Inhalts, Table of contents
Bearbeitungshinweise
- Nicht zu verwechseln mit Register
- Meist am Anfang oder Ende eines Werkes zu finden
Erlaubte Unterelemente
- keine
Metadaten
Metadaten
| Wiederholbarkeit | |
|---|---|
| Titel | |
Titel
Überschrift des Inhaltsverzeichnisses (z.B. Index Capitum)
Abweichender Titel
Der Titel des Inhaltsverzeichnisses übersetzt in eine abweichende Sprache.
Metadatengruppen
| Metadatengruppe | Eingabefeld | Wiederholbarkeit |
|---|---|---|
| Abweichender Titel | Titel | |
| Titelzusatz |
Abweichender Titel
Titel
Der Titel des Abschnitts übersetzt in eine abweichende Sprache.
Titelzusatz
Der Titelzusatz übersetzt in eine abweichende Sprache. Die Eingabe ist fakultativ und sollte im Aufwand verhältnismäßig sein.
Beispiel
-. Beispiel (Register oder Inhaltsverzeichnis)
Register oder Inhaltsverzeichnis - Alles sind Inhaltsverzeichnisse: Die Abfolge der Kapitel wird sequentiell dargestellt. Abfolge der Seitenzahlen ist aufsteigend. Das 2. Inhaltsverzeichnis, ist mit Index bezeichnet, das 3. mit Register es handelt sich aber trotzdem um Inhaltsverzeichnisse.
-. Beispiel
-. Beispiel (Inhaltsverzeichnisse ohne Angabe der Seitenzahlen)
-. Beispiel (Inhaltsverzeichnis mit der Bezeichnung Register)
-. Beispiel
/web/http/weromm/dcgkb/data/attic/goobi/subregelsatz/strukturelemente/inhaltsverzeichnis.1468588225.txt.gz · Zuletzt geändert: von timo

