Inhaltsverzeichnis
Abschnitt
Englische Bezeichnung | section |
---|---|
DFG-Viewer XML | section |
Definition
Beliebiger Gliederungsteil eines Textes, der nicht durch ein spezifischeres Strukturelement bezeichnet werden kann
Bearbeitungshinweise
Das Strukturelement Abschnitt ersetzt Strukturelemente wie Kapitel, Abschnitt, Eintrag, Anhang, Nachtrag. Bei sehr kleinteilig gegliederten Handschriften kann ein Abschnitt mehrere im Band / Konvolut aufeinander folgende Einheiten zusammenfassen.
Erlaubte Unterelemente
Metadaten
Personen
Dozent / Redner
Ist auch zu verwenden bei Vorlesungnachschriften / Vorlesungsmitschriften: Dozent, der ein Vorlesung hält.
Mitwirkender
Person, Familie oder Körperschaft, die an einem Werk mitwirkt, der aber keine der hier erwähnten Rollen zugeordnet werden kann.
Sonstige Person / Körperschaft
Person, Familie oder Körperschaft die an dem Werk nicht mitgewirkt hat und auch nicht das Thema darstellt, aber Z.B. im Titel genannt wird.
Verfasser
Metadaten
Wiederholbarkeit | |
---|---|
Titel | ![]() |
Titelzusatz | ![]() |
Sprache | ![]() |
Datum (Beginn, codiert) | ![]() |
Datum (Ende, codiert) | ![]() |
Datum (text) | ![]() |
Anmerkung | ![]() |
Titel
Überschrift des Abschnitts ggf. mit Zählung (z.B. 5. Abschnitt. Die Zetafunktion). Sind die Abschnitte zu klein und müssen zusammengefasst werden, verzichtet man auf die Überschriften und gibt nur die Zählung von bis an (z.B. S. 5 - 19 oder Bl. 4v - 7r).
Titelzusatz
Bitte keinen Aufwand treiben ! In der Regel genügt die Eingabe des Titels.
Sprache
Datum (Beginn, codiert)
Datum (Ende, codiert)
Datum (text)
Anmerkung
Metadatengruppen
- keine